Im Blog findet ihr einen kurzen Bericht zum Turnier.
Videos zu den Parcours:
Parcours 1, Testlauf Kläusli
Parcours 1, Turnierlauf Tsehai:
Parcours 2, Testlauf Kläusli:
Parcours 2, Turnierlauf Guszaly:
Im Blog findet ihr einen kurzen Bericht zum Turnier.
Videos zu den Parcours:
Parcours 1, Testlauf Kläusli
Parcours 1, Turnierlauf Tsehai:
Parcours 2, Testlauf Kläusli:
Parcours 2, Turnierlauf Guszaly:
Michèle & Jedi zeigen einen unserer Parcours vom Training am 10. Juni: es sind 25 Hindernisse, die Führposition ist nicht mittig sondern am Rand und die Distanz zum Hindernis, welches am weitesten entfern ist, ist 21 Meter.
Bravo – toll gemacht!!
Der Kläusli durfte leider schon einige Zeit keine ganzen Hoopers-Parcours mehr laufen, da er etwas schonen musste.
Umso grösser war seine Freude einen Lauf des Parcours der Einsteigergruppe vom Sonntag versuchen zu können.
Wir möchten uns gerne bei allen Einsteiger-Teams bedanken, welche im Februar in Münsingen am Polydog-Kurs teilgenommen haben – wir hatten zwei schöne Tage mit euch und sind sehr glücklich über die Ergebnisse! 😃
Unsere Kleinen testeten am Sonntagnachmittag auch noch eine der Übungen:
Ein herzliches Danke an Agility Viamala für die Organisation!
Leider keine Ausschnitte von der Einsteigergruppe, aber einige Einblicke ins Sequenz- und Parcourstraining:
„Keine übertriebenen Handzeichen!“, gell, liebe KursteilnehmerInnen?! Ein Ausspruch, den viele in unseren Seminaren schon gehört haben. Es geht auch ganz ohne. 🙂
*navigate your dog* – das Führsystem von NADAC Hoopers Schweiz funktioniert auch ohne Handzeichen.
(Normalerweise werden diese aber natürlich verwendet.)